Desktop Bild
Green Forest Green Forest Green Forest Den eigenen Weg finden

Seminare und Wiedereingliederung

Seminare

Ich biete eine Reihe von Seminaren an zu Themen, die mit beruflichen Herausforderungen und Belastungen in Zusammenhang stehen. Die Seminare passe ich gerne an Ihre spezifischen Anforderungen an. Im Folgenden eine Themenauswahl meiner Seminare:

Seminar für Führungskräfte: Psychische Belastungen von Mitarbeitern erkennen, Mitarbeitern bei Belastungen helfen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz vorbeugen

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die psychische Belastungen bei Ihren Mitarbeitern erkennen wollen bzw. psychisch belastete Mitarbeiter unterstützen wollen. Was sind erste Anzeichen, wie sucht man das Gespräch mit den belasteten Mitarbeitern, welche Maßnahmen sollten Sie sinnvollerweise ergreifen. Außerdem werden wir über das Thema Prävention ausführlich sprechen. Das Seminar wird neben der Darstellung des Themas auch reichlich Raum für die Besprechung von praktischen Beispielen geben. Bringen Sie Ihre Fragen oder aktuelle Probleme mit, die wir im Seminar bearbeiten können.

Seminar für Führungskräfte: Systemimmanente und vermeidbare Belastungen durch Organisationstrukturen und Prozesse

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die für die Definition von Organisationsstrukturen und Prozessabläufen verantwortlich sind oder innerhalb existierender Strukturen den Arbeitsalltag für sich und andere gestalten. Organisation und Prozesse beinhalten oft Konstellationen, die für die Menschen, die in ihnen arbeiten, eine hohe Beanspruchung darstellen. Das lässt sich nicht in jedem Fall vermeiden, denn es gibt unterschiedliche Interessen, Leistungserwartungen die nicht immer erfüllt werden können, dynamische Veränderungen und viele andere schwierige Situationen. Dennoch, oft könnten Probleme im Vorfeld vermieden werden. Es gilt, die vermeidbaren Belastungen zu erkennen und abzustellen und die unvermeidbaren so anzugehen, dass die Mitarbeiter ausreichende Unterstützung erhalten. Dieses Seminar zeigt typische Beispiele und befasst sich mit Ihrer konkreten Situation.

Seminar für Eigentümer und Geschäftsführer: Unternehmenskultur, Unternehmenswerte, Leitbild

Dieses Seminar richtet sich an Eigentümer und Geschäftsführer, die für die Strategie eines Unternehmens oder einer Organisation verantwortlich sind. Voraussetzung für ein gesundes Arbeitsumfeld ist eine gesunde Unternehmenskultur, gelebte Werte und ein mit der Strategie übereinstimmendes Leitbild, das den Mitarbeitern vermittelt wofür sie arbeiten. Wir bestimmen in einem standardisierten Verfahren Ihre Kultur und diskutieren inwieweit Ihre definierte Strategie und die davon abgeleiteten Ziele durch diese Kultur unterstützt werden. Welche Werte sind für Sie wichtig? Leben Sie diese Werte? Tragen sie zu einem gesunden und motivierenden Arbeitsumfeld bei?

Seminar für Gruppen: Selbstfürsorge und Widerstandfähigkeit

Für Gruppen. Bei beruflichen Belastungen gibt es stets externe und interne Faktoren die zusammenwirken. Die externen Faktoren sind die Verhältnisse in denen Sie arbeiten. Sie stehen meistens nicht unter Ihrer direkten Kontrolle. Die internen Faktoren bestimmen, wie Sie mit den externen Verhältnissen umgehen, Ihre Ressourcen und Ihre Bewertung der Situation. Hier können Sie für sich sorgen, indem Sie Ihre Widerstandkräfte weiterentwickeln, Ihr Selbstbewusstsein stärken und Grenzen ziehen. Das kann man lernen. In diesem Seminar sprechen wir darüber, wie das geht.

Unterstützung der Wiedereingliederung

Diese Leistung richtet sich an Menschen, die nach einer Krankheit in den Beruf zurückkehren, bzw. an deren Arbeitgeber. Nach einem längeren krankheitsbedingten Ausfall ist die Wiederaufnahme der Arbeit oft eine Herausforderung für den Mitarbeiter, den Arbeitgeber und die Kollegen, denn man kann nicht einfach dort anknüpfen, wo die Arbeit vor der Erkrankung aufgehört hat. Neben den betrieblichen Maßnahmen zur Wiedereingliederung ist deshalb häufig eine zusätzliche Betreuung erwünscht, um den Neuanfang erfolgreichen zu gestalten. Ich kann dabei sehr individuell unterstützen. Ich betreue den Mitarbeiter auf dem Weg zurück in die Arbeit durch professionelle Begleitung. Außerdem beteilige ich mich gerne bei den Besprechungen zur Festlegung der anfänglichen Arbeitsaufgaben.